Archive | Juli, 2009

Hohe Auszeichnung für Hella vom VW-Konzern

Posted on 10 Juli 2009 by andy

Der Volkswagen Konzern hat den Licht- und Elektronikspezialisten Hella als einen seiner weltweit besten 18 Zulieferer mit dem „Volkswagen Group Award 2009“ ausgezeichnet. Mit dem Award, der einmal jährlich an die Top-Zulieferer des VW-Konzerns vergeben wird, ehrt Europas führender Automobilhersteller die unternehmerische Gesamtleistung seiner Lieferanten. Laut Volkswagen spiegelt sich diese vor allem in einer konstant zuverlässigen und nachhaltigen Partnerschaft wider. Innovationskraft, Produktqualität und kompetentes Projektmanagement sind in diesem Zusammenhang einige wesentliche Kriterien, die von den ausgezeichneten Unternehmen im besonderen Maße erfüllt werden müssen. So wurde Hella vor allem für die vorbildliche Entwicklung sowie Produktion der Scheinwerfer und LED-Schlusslichter für den neuen Golf 6 GTI ausgezeichnet.
Für Hella nahm Dr. Rolf Breidenbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hella KGaA Hueck & Co., den Preis am 18. Juni 2009 im „phaeno“ Wissenschaftszentrum in Wolfsburg von Dr. Francisco Javier Garcia Sanz, Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG, Geschäftsbereich Beschaffung, entgegen.

Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt: Der Automobilzulieferer entwickelt und fertigt Komponenten und Systeme der Lichttechnik und Elektronik für die Automobilindustrie. In Joint-Venture-Unternehmen entstehen darüber hinaus komplette Fahrzeugmodule, Klimasysteme und Bordnetze. Hella verfügt über eine der weltweit größten Handelsorganisationen für Kfz-Teile und Zubehör mit eigenen Vertriebsgesellschaften und Partnern in mehr als 100 Ländern. Der Umsatz des Hella-Konzerns liegt bei 3,9 Milliarden Euro. Hella zählt zu den Top 50 der weltweiten Automobilzulieferer sowie zu den 100 größten deutschen Industrieunternehmen. Weltweit sind fast 25.000 Menschen in 70 Fertigungsstätten, Produktions-Tochtergesellschaften und Joint Ventures in 18 Ländern beschäftigt. Mehr als 3.500 Ingenieure und Techniker arbeiten konzernweit in Forschung und Entwicklung. Zu den Kunden zählen alle führenden Automobil- und Systemhersteller sowie der Kfz-Teilehandel.


Comments (0)

Volkswagen Sound Foundation auf Talentesuche

Posted on 09 Juli 2009 by andy

300 deutsche Musiker verfolgten in den vergangenen Tagen nur ein Ziel: Offizielles Talent der Volkswagen Sound Foundation zu werden. Die Anforderungen an die Bands waren hoch, die begehrte Musikförderung in Reichweite. Die Experten-Jury bewertete in den Kategorien Pop, Rock sowie HipHop Bands und Künstler aus ganz Deutschland und suchte neun Bands aus, die ab sofort von der Volkswagen Sound Foundation ins professionelle Musikerleben begleitet werden.
Das nächste halbe Jahr werden die neuen Talents von der Volkswagen Sound Foundation und deren Paten unterstützt. Im Bereich Hip Hop übernimmt F.R. die Patenschaft für Jona:S, Lingua Loca und Schluck den Druck. Siri Svegler greift den drei Pop-Talents Mariama, Rahel Kraska und Tonbandgerät unter die Arme. Rockige Unterstützung bekommen Jupiter Jones, PIAZUMANJU und Eat The Gun von den Überfliegern Polarkreis18.

Die Volkswagen Sound Foundation unterstützt die neuen Talents im PR-Bereich und gibt ihnen die Möglichkeit, bei verschiedenen Events Bühnenerfahrung zu sammeln. Zu ihren Konzerten werden die Musiker mit dem legendären Volkswagen Sound Foundation Tourbus fahren. Ein Höhepunkt der gemeinsamen Arbeit ist der professionelle Musik-Workshop.

Ein gutes Händchen für junge Talente und eine ausgeprägte Erfahrung im Musikbusiness sind Grundvoraussetzung für die Jurymitglieder. Prof. Udo Dahmen, künstlerischer Direktor und Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg, sowie die Musikredakteure Caroline Frey von unclesally*s, Boris Fust von Intro und Britta Helm von VISIONS erfüllen beide Voraussetzungen. Neu in der Jury ist Uwe Lerch von iMusic, zuständig für den Bereich Marketing und Künstlerberatung.

Comments (2)

Fahrradträger von Volkswagen Zubehör

Posted on 07 Juli 2009 by andy

Den klaren Sieg in punkto Sicherheit erzielte der Fahrradträger für die Anhängervorrichtung von Volkswagen Zubehör im aktuellen ADAC-Test. Geprüft wurde der baugleiche Fahrradträger Uebler P31, der als Bester von insgesamt acht getesteten Fahrradträgern für die Anhängevorrichtung dem ADAC-Ausweichtest, mehreren Vollbremsungen bei Tempo 100 und einem Crashtest bei Tempo 30 standhielt. Weitere Kriterien waren Montage und Handhabung.

Mit dem Volkswagen Original Fahrradträger für die Anhängevorrichtung steht dem sicheren und zuverlässigen Transport von bis zu zwei Fahrrädern auf dem Weg in den Urlaub oder zur Wochenendfahrradtour nichts mehr im Weg. Der einfache Mechanismus mit voreingestelltem Schnellspannverschluss ermöglicht eine schnelle Montage auf den Kugelkopf der Anhängevorrichtung, ohne dass Werkzeug benötigt wird.  Besonders praktisch: Der Volkswagen Original Fahrradträger für die Anhängevorrichtung lässt sich auch mit Fahrrädern bequem wegklappen und ermöglicht so ein problemloses Öffnen der Heckklappe. Auch Langfinger haben keine Chance, denn der Fahrradträger verfügt über einen abschließbaren Verriegelungsbügel.

Auch mal zu dritt unterwegs? Kein Problem. Volkswagen Zubehör bietet einen Erweiterungssatz für den Fahrradträger an, um auch ein drittes Fahrrad sicher transportieren zu können.

Der Volkswagen Original Fahrradträger für die Anhängevorrichtung sowie der Erweiterungssatz sind bei jedem Volkswagen Partner erhältlich.

Comments (0)


LINKS

INTERN

Kategorien

Social